Lea ist…

  • Lea verbindet ihre eigene Bewegungssprache mit Bewegungsvokabular aus klassischem Tanz, Modern, Tanztheater, Orientalischem Tanz, asiatischer Kampfkunst, Flamenco, Lateinamerikanischen Tänzen, Kizomba, Bachata, Zouk, Yoga und Bewegungs-Meditation. Ihre Tanz-Ausbildung erhielt sie u.a. an der Folkwang Universität der Künste.

  • Lea hat sich nach der Geburt ihres Sohnes im Zusammenhang mit ihrer Rektus Diastase auf Frauengesundheit, Rückbildung und Beckenboden spezialisiert. Sie arbietet mit den Methoden Female Pelvis Rolfing, Narbenarbeit, Prenatal/Postnatal Gyrotonic und Somatic Orientaldance in ihrer Praxis im Münchner Norden. Sie ist darüber hinaus ausgebildet in Sourcepoint Therapy und Reiki.

  • Lea erhielt ihre Rolfing Ausbildung an der European Rolfing Association. Ihr Stil zu rolfen ist inspiriert von der Arbeit von Giovanni Felcioni, Marisol Valente und Hubert Godard.

  • Lea hat vor vielen Jahren ihren Medizin-Studienplatz für ihre Tanzkarriere aufgegeben. Das Interesse an der Medizin bleibt jedoch weiterhin bestehen. Als Heilpraktikerin kann sie ihren Patienten auf ihre eigene Art helfen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Prävention und der Überzeugung, dass Gesundheit mehr als nur Schmerzfreiheit ist.

  • Lea unterrichtet seit 2012 die Gyrotonic- und Gyrokinesis-Methode. Hinzu kamen Kindertanz, Tanzcoaching und Somatic Oriental Dance.

    Darüber hinaus gibt sie Online Kurse und leitet die Fortbildungen PrenataI-bzw. Postnatal Bellydance. 2022/2023 unterrichtete Lea “Bewegung von A bis Zen” an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie gibt Kurse im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagemnts.

    Ihr Unterricht zeichnet sich aus durch Embodiment, d.h. das Gelernte als verkörperte Information erlebbar zu machen. Lea freut sich am Fortschritt und Wachstum ihrer Schüler.

  • Lea hat eine große Faszination für den menschlichen Körper.

    Neben ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin, Rolferin®, Dozentin und Ausbilderin für Prenatal-/Postnatal Bellydance, bildet sie sich fortlaufend weiter.

    Lea ist Teil der Study Group Rolfing von Konrad Obermeier und Marisol Valente. Derzeit liegt ihr Fokus auf Behandlungsmethoden für Frauen “Female Pelvis” (Pilar Martin), Energiearbeit, Sexocorporel und Somatic Experiencing.

BIO

Lea zog es bereits im Alter von 3 Jahren zum Tanz. Sie wurde von Jane Landon, einer ehemaligen Solistin in der Royal Ballet Company trainiert. Ihre weitere Ausbildung im klassischen Ballett, Modern Dance und zeitgenössischem Tanz erhielt sie u.a. an der Northern Ballet School, Iwanson School of Contemporary Dance und der Folkwang Universität der Künste. 2014 wurde sie ausgewählt, um in Pina Bauschs Tannhäuser Bacchanal im Rahmen der Tanz Biennale in der Semper Oper in Dresden zu tanzen.

Bereits während ihrer Studienzeit war Lea auf der Suche nach körperfreundlichen und bewussten Unterrichtsmethoden. Aufgrund ihrer eigenen Tanz-Verletzungen bildete sie sich weiter in der Gyrotonic- und Gyrokinesis Methode, die sie seit 2012 unterrichtet. Seit 2018 ist Lea außerdem zertifizierte Rolferin® und seit 2022 Heilpraktikerin.

Zu Essence of Bellydance fand Lea nach der Geburt ihres Sohnes, als sie nach einer sanften und effektiven Art der Rückbildung suchte. In Kombination mit ihrem Wissen als Körpertherapeutin und der Vertiefung des orientalischen Tanzes bei Zahra Bent Ammar entstand Somatic Oriental Dance, Lea’s Art den Tanz mit somatischer Körperarbeit zu verbinden. Seit 2022 bildet sie Physiotherapeutinnen, Doulas, Hebammen und am Bauchtanz interessierte Frauen in Prenatal-/Postnatal Bellydance aus.

In ihrer Praxis bietet Lea individuelle Geburtsvorbereitung und Rückbildung an, u.a. mit Female Pelvis Rolfing, Prenatal/Postnatal Gyrotonic und Narbenarbeit. Lea liebt es, in die Geheimnisse des Körpers einzutauchen und sich mit anderen Frauen zu verbinden.

Lea Arc.jpg